LASER RANGE
FINDER

Commercial off the shelf eye-safe Laser Range Finder mit 905 nm laser Dioden.

Für jede Anwendung

das richtige DMM

Die Laser Distance Measurment Modules (DMM) von ASKION.

Die Laser Distance Measurment Modules (DMM) von ASKION bieten hervorragende technische Eigenschaften, ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis und sind hinsichtlich Messfrequenz, Pulsenergie und Datenschnittstelle kundenspezifisch anpassbar.

Bei einer Arbeitswellenlänge von 905 nm beträgt der Messbereich 20 – 3.000 m mit +/- 0,5 m Messgenauigkeit. Die integrierte ASKION-Auswerteelektronik ermöglicht die Detektion kleinster Signale, um die Anforderungen an die augensichere Laserschutzklasse 1 bzw. 1M nach EN 60825-1:2015-07 zu erfüllen.

Bei Messfrequenzen kleiner 1 Hz werden Entfernungsmesswerte im Kilometerbereich erzielt und selbst bei Frequenzen im 10 Hz-Bereich sind sehr schwach reflektierende Objekte in einigen hundert Metern Entfernung sicher anmessbar.

Ihre

Vorteile

Hervorragende technische Eigenschaften
Qualität und Zuverlässigkeit Made in Germany
Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Für Industrie- und Sicherheitsanwendungen

Anpassbar an spezifische Kunden­anforderungen

In der

Praxis

Askion Laser Range Finder, Industrielle Automatisierung

In­dus­trielle Auto­mati­sierung

Askion Laser Range Finder

Sport- und Beobacht­ungsoptik

Askion Laser Range Finder, Sicherheitstechnik

Sicherheits­technik

Technische

Para­meter

EigenschaftenDMM-1016DMM-1025DMM-1025 – 1MBemerkungen
Wellenlänge (nm)905
Laserklasse1/1M/3R11M/3R**EN 60825-1:2015-07
Messbereich (m)1 – 1,5001 – 2,5001 – 5,000 (*ER)Strahlfüllungsziel
Standard Zielbereich (m)7001,1501,900Ziel 1.8 x 0.6 m², 10 km Sichtweite, 30 % Albedo
Messzeit (s)0.05 – 1.50.05 – 1.50.0025 – 1.5Höhere Messzeit auf Anfrage
Messfrequenz (Hz)0.1 – 100.1 – 100.1 – 400 (*FR)Höhere Messfrequenz auf Anfrage
Auflösung (m)0.1
Genauigkeit (m)+/- 0.51σ @ 500 m/700 m, 30 % Albedo, 10 km Sichtweite, 20°C
Opto-mechanische Auflösungsgenauigkeit (mrad)+/- 0.2Innerhalb des Temperaturbereiches
Divergenz (mrad)1.4 x 0.40.9 x 0.4 auf Anfrage

* ER= „Extended Range“-version (up to 5,000 m range) and  FR=“Fast Range“-version (up to 400 HZz measuring frequency) available.

**  LSK 3R if desired by customer, otherwise only 1 and 1M

EigenschaftenDMM-1016DMM-1025DMM-1025 – 1MBemerkungen
Abmessung (B x H x L) (mm)19 x 28 x 49,528 x 39 x 49,528 x 39 x 49,5
Gewicht (g)< 35< 60< 60
Arbeitstemperatur (°C)-35 bis 65-32 bis 55-32 bis 55
Lagertemperatur (°C)-45 bis 80-45 bis 80-45 bis 80
Schockfestigkeit (g)1.5001.5001.500@ 0,5 ms Impulslänge

EigenschaftenDMM-1016DMM-1025DMM-1025 – 1MBemerkungen
SchnittstelleUARTUARTUARTMax. 3,3 V
SchnittstellenverbindungMolex 504050-0601Molex 504050-0601Molex 504050-0601
Betriebsspannung (VDC)1,9 – 5,21,9 – 5,21,9 – 5,2
Stromverbrauch während Messung (W)1,0 – 1,51,0 – 1,51,0 – 1,5
Stromverbrauch, Standby (mW)< 40< 40< 40
Stromverbrauch, Ruhezustand (mW)< 0,050< 0,050< 0,050
Anlaufzeit (s)ca. 0,1ca. 0,1ca. 0,1aus dem Standby-Modus
Anlaufzeit (s)ca. 1,0ca. 1,0ca. 1,0aus dem Ruhezustand

Jetzt Registrieren

News­letter

Erhalten Sie Informationen und alle Neuigkeiten von Askion Laser Range Finder.

Die ASKION GmbH darf meine E-Mail-Adresse verwenden, um mir auf meine Interessen abgestimmte Informationen zu den Produkten und Leistungen der ASKION GmbH zu senden. Zur Personalisierung von Newslettern darf die ASKION GmbH Informationen zu meiner Nutzung von Newslettern und weitere personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzhinweise der ASKION GmbH verwenden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

ASKION GmbH may use my e-mail address to send me information tailored to my interests about the products and services of ASKION GmbH. To personalize newsletters, ASKION GmbH may use information about my use of newsletters and other personal data in accordance with ASKION GmbH’s data protection information. I can revoke this consent at any time with effect for the future.

Kontakt

Personen

Egon Pfeifer als Verantwortlicher für Marketing und Vertrieb

Dr. Egon Pfeifer

Marketing & Vertrieb

Thomas Goldermann, Projektleiter

Thomas Goldermann

Projektleiter

Freistaat Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Kofinanziert von der Europäischen Union

Über die Richtlinie InnoInvest erhält unser Unternehmen eine Förderung durch die Europäische Union. In diesem Projekt werden die Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine und die zu deren Inbetriebnahme erforderlichen Investitionen gefördert. Die CNC-Fräsmaschine wird zur Herstellung von Kunststoffteilen eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine Prozessinnovation, die etablierte Produkte optimiert oder kostengünstiger bzw. ressourcenschonender herstellt.

Unser Unternehmen erhält über die Richtlinie FTI-Thüringen Technologie erhält eine Förderung durch die Europäische Union. In diesem Projekt wird eine Testplattform entwickelt, auf der zukünftig geräteunabhängig verschiedene Baugruppen, Materialien und Funktionalitäten für Biobanken getestet werden. Das Ziel des Projektes ist es, mit den Testmöglichkeiten der Plattform flexibel und kurzfristig auf sich verändernde Geräteanforderungen zu reagieren.

Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Fluoreszenzmikroskopie (2024 INP 0122). Die bearbeiteten Themen sind die Entwicklung, Testung und Optimierung von Fluoreszenzmikroskopen in verschiedenen Größen und Funktionen sowie die Identifizierung von funktionellen Anforderungen an die Geräte.

Über die Richtlinie FTI-Thüringen Personen erhält unser Unternehmen eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus für innovatives Personal im Bereich Biobanking (2024 INP 0132). Dabei werden neuartige Softwarelösungen für Kryogeräte entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf IT-Sicherheit, Modularität und Flexibilität der zukünftigen Gerätegenerationen.

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

KMU-innovativ

FKZ: 13GW0636D

RUBIN – NeuroMiR

FKZ: 03RU1U052B